Der Online-Shop von Casinos Austria bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Produkte, die auf shop.casinos.at angeboten werden, online zu kaufen. Bei Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeitet Casinos Austria nachfolgende personenbezogene Daten, nämlich Ihren Namen, Ihre Anrede, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Wohnadresse sowie Ihr Einkaufsverhalten und Ihren Einkauf. Optional können Sie noch Ihren Titel, Ihre Telefonnummer und Ihre Firma sowie UID-Nr. Sofern Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, erhalten Sie als Shop Kunde im Umfang Ihrer Einwilligung Informationen und Zusendungen. Ihre Bestellungen werden, falls Sie diesbezüglich eine Einwilligung abgegeben haben, analysiert, um Ihnen individualisierte Informationen zu Angeboten im Online-Shop übermitteln zu können.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie über unsere Online-Dienste informieren. Diese Daten werden ab dem Einschränkungsantrag nur mehr mit individueller Einwilligung oder zur Geltendmachung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen verarbeitet. Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung und/oder deren Vervollständigung von uns verlangen.
Die Zusendungen enthalten allgemeine und personalisierte Informationen über Aktionen und Angebote (z.B. Highlights aus der Lotterien Welt, Gratisspiel- oder Wettguthaben), das Spiel- und Wettangebot (z.B. Pokerturniere, Casinoturniere), über Serviceleistungen (z.B. Informationen über Spielerschutz, Kundenbefragungen und Vorteilsclubs) sowie aktuelle Gewinnspiele. Dafür werden Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf der tipp3-Plattform, Zahlungsverhalten, Einsätze, technische Verkehrsdaten (z.B. Informationen zum verwendeten Endgerät, Betriebssystem, Browser, technische Log-Files) und automatisierte Plattformzugriffe der User („Web-Scraping“) ausgewertet, um Werte („Scores“), die auf eine geschäftsschädigende Wettmanipulation bzw. Nach der Berechnung werden die Scores manuell einer Risikoklasse zugeordnet.
Mit Hilfe der eindeutigen Session können die serverseitig gespeicherten Daten (zum Beispiel Ihr Wettschein) bei jedem Zugriff eindeutig mit einem Benutzer verbunden werden. Nach einer vorgegebenen Zeit ohne Aktivität auf den Websites von win2day und von tipp3, werden Sie automatisch ausgeloggt und die Session ebenfalls beendet. Mit der Teilnahme am „tipp3 Club“ erhalten Sie die Möglichkeit, am Kundenbindungsprogramm der Österreichischen Sportwetten teilzunehmen. Zum Zweck der Durchführung des „tipp3 Clubs“ sowie zur Kundenbetreuung verarbeiten die Österreichischen Sportwetten personenbezogene Daten, nämlich Ihren Namen, Ihre Anrede, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Spieldaten. Sofern Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben, erhalten Sie Direktwerbung in Form von Informationen und Zusendungen für eigene oder ähnliche Produkte und Dienstleistungen durch E-Mail übermittelt.
Online konnte man den Slot Klassiker bisher jedoch nur um Punkte spielen. Wer Book of Ra um Echtgeld spielen wollte, musste sein Glück am Spielautomaten im Casino versuchen. Wir bringen das Spiel und damit die Welt der Pyramiden und Hieroglyphen zu dir nach Hause.
Einzelfallbezogen kann sich die Rechtmäßigkeit der Videoüberwachung aber auch aus einer Einwilligung ergeben oder für die Erfüllung eines Vertrages oder einer gesetzlichen Pflicht erforderlich sein. Aus diesen Rechtsgrundlagen kann sich einzelfallbezogen auch eine Übermittlung an Dritte, wie Gerichte, Behörden, Versicherungen oder Opfern von Straftaten, ergeben. Die Speicherdauer von Videoaufzeichnungen beträgt grundsätzlich 72 Stunden. Es kann sich aber, etwa aus der Beeinträchtigung unserer berechtigten Interessen und der Durchsetzung damit zusammenhängender Rechtsansprüche, im Einzelfall das Erfordernis einer längeren Speicherdauer ergeben. Personenbezogene Daten werden von uns ausschließlich im gesetzlich erlaubten Umfang erhoben und verarbeitet. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben.
Symbole & Gewinne
Welche Daten dabei verarbeitet werden erfahren Sie unter win2day Account. Mehr Informationen zur App finden Sie unter Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Apps. Zum Zweck der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Unternehmen und Privatpersonen und der Erstellung begleitender Arbeitspläne und Berichte verwendet Casinos Austria eine Event-Management- und Marketing-Applikation. Casinos Austria verarbeitet mit Hilfe dieses Systems auf Grund der getroffenen Veranstaltungsvereinbarung Ihre personenbezogenen Daten, nämlich Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, optional Ihre E-Mail-Adresse und Adresse, sofern vorhanden Daten zu Ihren Getränke- und Essensbestellungen, zum Zweck der Angebots- und Rechnungserstellung. Weiters verarbeitet Casinos Austria diese Daten, um die Abwicklung der Veranstaltungen sicherzustellen (z.B. Arbeitsaufträge an Hausverwaltung, Technik, Rezeption und Gastronomie).
Das Wild-Symbol ist bei Book of Ra deluxe auch gleichzeitig das Freispiel-Symbol. Ab 3 Wild/Freispiel-Symbolen, unabhängig von ihrer Position, erhalten Sie einen Geldgewinn. Übereinstimmende Gewinnsymbole ganz links beginnend und nebeneinander liegend auf einer oder mehr gespielten Linien, stellen eine Gewinnkombination dar. Ausgenommen sind Gewinne mit Bonus-Symbolen in Freispielen – diese müssen nicht unmittelbar nebeneinander liegend vorkommen.
Informationen zur Datenverarbeitung, die im Zuge des Betreibens einer Facebook-Fanpage stattfindet, finden Sie hier. Über diese Informationsseite ist auch der entsprechende Datenverarbeitungsvertrag einsehbar. Aufgrund unserer Organisationsstruktur als Unternehmensgruppe kann es zu einer Datenverarbeitung im Auftrag durch die einzelnen Gesellschaften unserer Unternehmensgruppe kommen. Aus diesem Grund wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Der Bundesminister für Finanzen kann das Recht zur Durchführung der Ausspielungen nach den § 14 Glücksspielgesetz (GSpG) und das Recht zum Betrieb einer Spielbank gemäß § 21 GSpG durch Konzession übertragen.
Im Rahmen der Zusendungen verwenden die Österreichischen Lotterien eine Analysesoftware, um Ihnen personalisierte und individuell für Sie angepasste Informationen und Direktwerbung zusenden zu können. Mehr Informationen dazu unter Zusendungen sowie unter Analysesoftware. Die Berechnung der Scores ermöglicht uns, insbesondere bei Vorliegen eines Betrugs- bzw.
Diesfalls erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO, transparent darzustellen, dass die Gewinne tatsächlich ausgespielt wurden. Slot-Turniere, Live-Casino, Game-Shows, Poker, Bingo, Kick-Tipp und Sports-Turniere wären ohne Veröffentlichung der vollen Nicknames der Teilnehmenden nicht sinnvoll möglich, weshalb hier eine derartige Anonymisierung nicht stattfindet. Bitte verwenden Sie daher keine Nicknames, https://plangameskasino.com/ die geeignet sind, um Sie eindeutig zu identifizieren. Die diesbezüglichen Verarbeitungen erfolgen auf Grundlage von Art 6 Abs.
- Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte als betroffene Person der Datenverarbeitung.
- Die Sessions (Session-ID, Sitzungsnummer) werden vom Server zu Beginn Ihrer Sitzung (Session) erzeugt.
- Als Kunde erhalten Sie vor Lotteriestart auf Grund des berechtigten Interesses der Österreichischen Klassenlotterie, Informationen an ihre Kunden zu versenden, postalisch einen Infobrief.
- Das berechtigte Interesse besteht darin, geschäftsschädigende Wettmanipulationen bzw.
- Aus diesem Grund wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Symbole & Gewinne
1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung), Art 6 Abs 1 lit c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen) sowie Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (Wahrung überwiegender berechtigter Interessen des www.nrw.de Verantwortlichen). Das überwiegende berechtigte Interesse besteht darin, die rechtlichen Vorgaben im Bereich Spielerschutz umzusetzen und deren vollumfängliche Umsetzung nachweisen zu können. Sofern es zu einer Verarbeitung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten kommt, erfolgt die diesbezügliche Verarbeitung auf Grundlage des Art 9 Abs. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen von Veranstaltungen, Turnieren und Gewinnspielen an Casinos Austria bekannt geben, werden für personalisierte Zusendungen oder den Austausch von Informationen genutzt, sofern sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
Die damit zusammenhängende Datenverarbeitung beruht auf dem überwiegenden berechtigten Interesse (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO) von uns, unseren Kunden bestmögliche Dienstleistungen anbieten zu können. Zur Zusendung von Sachinformationen und Einladungen zu kunst- und kulturrelevanten Veranstaltungen verarbeitet Casinos Austria und ihre Auftragsverarbeiter Ihre uns übermittelten oder öffentlich zugänglichen personenbezogenen Daten, wie Anrede, Namen, Wohnadresse und/oder E-Mail-Adresse. Diese Zusendungen erfolgen aufgrund und zum Zweck des berechtigten Interesses der Unternehmensgruppe an der Förderung von Kunst und Kultur als gesellschaftspolitisch relevante Bereiche. Zur Zusendung von aktuellen Sachinformationen zu Casinos Austria in Form eines Newsletters verarbeitet Casinos Austria und ihre Auftragsverarbeiter Ihre uns übermittelten oder öffentlich zugänglichen personenbezogenen Daten, wie Anrede, Namen, Wohnadresse und/oder E-Mail-Adresse. Diese Zusendung erfolgen aufgrund und zum Zweck des berechtigten Interesses der Unternehmensgruppe Informationen über Entwicklungen und Geschehnisse im Glücksspielbereich als gesellschaftlich relevanten Bereich an die hieran interessierten und betroffenen Personen weiterzugeben. Unsere Unternehmensgruppe unterliegt neben den allgemeinen datenschutzrechtlichen Vorschriften insbesondere den Bestimmungen des § 51 GSpG, der das Spielgeheimnis zum Gegenstand hat.
Um das Online-Angebot von win2day nutzen zu können, müssen Sie sich auf oder in unseren Apps registrieren. Dabei geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anrede, Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum bekannt. Im Zuge des Registrierungsprozesses erfolgt ein Abgleich Ihres Namens, Geburtsdatums und Wohnsitzes mit der Datenbank der CRIF GmbH, um die Vorgaben der Spielbedingungen und Wettordnung einzuhalten.